Pfarrnachrichten

St. Jakobus Ennigerloh

St. Jakobus Ennigerloh

Kirchenzeitung vom 27.05.-02.06.2023

Pfarrnachrichten

 

Ein Satz – ein Gedanke

"Jedem aber wird die Offenbarung des Geistes geschenkt, damit sie anderen nutzt..."       

(1 Kor 12,3b-7,12-13)


Liebe Christinnen und Christen,
kennen Sie das? Sie wollen etwas sagen, wissen aber nicht wie..
Ein Text muss geschrieben werden, ein Rezept wird gesucht, um etwas Leckeres zum Essen vorzubereiten....
Und es fehlt der zündende Funke oder die zündende Idee. Das sind unsere Alltagssituationen. Übertragen in unser gesellschaftliches Leben geht es uns genauso.
Wir beklagen uns z B. über das Artensterben in der Natur, die Zunahme der Gewalttaten, die hohen Einwanderungszahlen, die hohen Energiekosten usw.

Und es fehlt ein zündender Funke, wie kann ich damit leben, was kann ich tun.
Das Pfingstfest steht bevor und hält eine Antwort bereit.
Durchdrungen vom Heiligen Geist können wir unsere Gaben ,mit denen uns Gott ins Leben stellt, in den Dienst anderer stellen und zu Lösungen beitragen.
Möge Ihnen die Offenbarung des Geistes geschenkt werden.
An Pfingsten mit Ihnen unterwegs
Heike Otto (Teilnehmerin des Wort-Gottes-Leitungskreises)

 

 

 

 

 

Gottesdienstordnung in unserer Pfarrei

 

Samstag, 27.05.

18.00 Uhr     Pfarrkirche St. Jakobus:   Eucharistiefeier


Sonntag, 28.05. - Pfingstsonntag

09.30 Uhr     Kirche St. Laurentius:       Eucharistiefeier

11.00 Uhr     Pfarrkirche St. Jakobus:   Eucharistiefeier

11.00 Uhr     Kirche St. Margaretha:      Eucharistiefeier

11.00 Uhr     Kirche St. Mauritius:         ökumenischer Gottesdienst auf Schulhof

Kollekte: Bischöfliches Werk RENOVABIS


Montag, 29.05. - Pfingstmontag

09.30 Uhr     Kirche St. Margaretha:      Eucharistiefeier

09.30 Uhr     Kirche St. Mauritius:         Eucharistiefeier

11.00 Uhr     Pfarrkirche St. Jakobus:   Eucharistiefeier

11.00 Uhr     Kirche St. Laurentius:       Eucharistiefeier

 

 

 

 

 

Vorabendmesse entfällt

Aufgrund der Eucharistiefeier zur Einweihung des Feuerwehrgerätehauses in der Hoest am Samstag, 3. Juni um 11 Uhr, entfällt die Vorabendmesse um 18 Uhr an diesem Tag.

 

 

Treffen der beiden Kreise der Wort-Gottes-Leitungen

Am Mittwoch, 31.Mai kommen die beiden Kreise unserer Wort-Gottes-Leitungen mit unserer Pastoralreferentin Sabine Grimpe und mit Pfarrer Andreas Dieckmann um 19.30 Uhr zu einem Austausch im Jakobushaus zusammen.

 

Vorstandssitzung Tafel Ennigerloh e.V.

Am Donnerstag, 1. Juni findet im Jakobushaus die Vorstandssitzung der Tafel Ennigerloh e.V. um 16.30 Uhr statt.

 

 

 

Aus unserer Gemeinde

 

 

Kollekte

Die Kollekte für das Müttergenesungswerk erbrachte 115,71 €. Herzlichen Dank!

Heute halten wir die Kollekte für Renovabis.

 

Gottesdienste zu Pfingsten

Am Samstag, 27.Mai feiern wir die Vorabendmesse um 18 Uhr in unserer Kirche.

Am Pfingstsonntag laden wir herzlich ein zur Festmesse um 11 Uhr und am Pfingstmontag feiern wir ebenfalls um 11 Uhr einen Gottesdienst in unserer Kirche.

 

Musikalische Gestaltung

Die Vorabendmesse zum Hochfest Pfingsten wird von einem Flötenkreis unter Leitung von Frau Skuplik mitgestaltet.

 

Seniorenresidenz

Die Bewohner und Bewohnerinnen der Seniorenresidenz feiern am Dienstag, 30.Mai um 10 Uhr einen Gottesdienst mit Diakon Sommer.

 

Maiandacht

Am Dienstag, 30. Mai feiern wir um 19 Uhr eine Maiandacht im Garten des St. Josef-Hauses.

Gestaltet wird die Maiandacht von der Kolpingsfamilie. Im Anschluss sind alle noch zu Grillwürstchen und Getränken eingeladen.

 

Abschluss im Kindergarten

Am Donnerstag, 1.Juni feiern die Entlasskinder der Caritas-Kita mit Sabine Grimpe ihren Abschlussgottesdienst um 15 Uhr in der St. Jakobuskirche, dazu sind die Familien herzlich eingeladen.

 

Friedensgebet

Zu einem 15 minütigen Friedensgebet laden wir am Donnerstag, 1.Juni um 18.30 Uhr hier in unsere Kirche ein.

 

 

 

Herz-Jesu-Freitag

Am Freitag, 2. Juni feiern wir um 10.00 Uhr die Eucharistiefeier mit der Spendung des sakramentalen Segens in der St.Jakobus Kirche. Die Kollekte ist für die Priesterausbildung bestimmt.

 

Wir wissen, dass manche Menschen nicht mehr zur Kirche kommen können, aber doch gerne mit dem gottesdienstlichen Leben der Gemeinde verbunden bleiben möchten.

Solcherart Verbindung kann durch eine kleine Wort-Gottes-Feier mit Spendung der heiligen Kommunion zuhause geschaffen werden.

Unser Dank gilt den Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfern, die diesen gemeindlichen Dienst verrichten und zu diesen Menschen gehen.

Zugleich möchten wir Sie, falls Sie aus Krankheits- oder anderen Gründen nicht mehr zur Kirche kommen können, einladen und ermutigen, im Pfarrbüro oder bei Gemeindemitgliedern nach der Möglichkeit der Hauskommunion zu fragen.

Als Gemeinde ist es uns wichtig, das Gebet für Sie und mit Ihnen zu pflegen.

 

Gottesdienst entfällt

Die Sonntagvorabendmesse am nächsten Samstag, 03.06. um 18 Uhr entfällt.

 

Feuerwehr Hoest

Am Samstag, 03. Juni feiert die Hoester Feuerwehr die Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses und zweier Einsatzfahrzeuge. Der festliche Gottesdienst um 11 Uhr wird von daher im Gerätehaus stattfinden und von dem Bläserensemble der Familie Overesch und von Herrn Zywietz mitgestaltet. Wir laden alle recht herzlich zu dieser Eucharistiefeier ein, an der auch die evangelische Pfarrerin Petra Handke teilnehmen wird. Die Kollekte in diesem Gottesdienst ist wie am Sonntag für Renovabis bestimmt.

 

Seniorennachmittag

Alle Senioren sind am Donnerstag, 15.06. herzlich zu einer Fahrt zum Möhnesee eingeladen. Der Bus fährt um 12.35 Uhr ab Ludgerusstraße, und ab 12.45 Uhr ab Markt. Bei einer Schifffahrt auf dem Möhnesee, können sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. Die Rückkehr wird gegen 18.30 Uhr erfolgen. Anmeldungen werden ab sofort im Pfarrbüro unter 02524-26 77 0 entgegen genommen.

Die Kosten von 35 € für die Busfahrt, die Schifffahrt, sowie Kaffee und Kuchen werden im Bus eingesammelt.

 

 

Link:Aus unserer Gemeinde

St. Laurentius Westkirchen

Kirchenzeitung vom 27.05.-02.06.2023

Pfarrnachrichten

 

Ein Satz – ein Gedanke

"Jedem aber wird die Offenbarung des Geistes geschenkt, damit sie anderen nutzt..."    

(1 Kor 12,3b-7,12-13)


Liebe Christinnen und Christen,
kennen Sie das? Sie wollen etwas sagen, wissen aber nicht wie..
Ein Text muss geschrieben werden, ein Rezept wird gesucht, um etwas Leckeres zum Essen vorzubereiten....
Und es fehlt der zündende Funke oder die zündende Idee. Das sind unsere Alltagssituationen. Übertragen in unser gesellschaftliches Leben geht es uns genauso.
Wir beklagen uns z B. über das Artensterben in der Natur, die Zunahme der Gewalttaten, die hohen Einwanderungszahlen, die hohen Energiekosten usw.

Und es fehlt ein zündender Funke, wie kann ich damit leben, was kann ich tun.
Das Pfingstfest steht bevor und hält eine Antwort bereit.
Durchdrungen vom Heiligen Geist können wir unsere Gaben ,mit denen uns Gott ins Leben stellt, in den Dienst anderer stellen und zu Lösungen beitragen.
Möge Ihnen die Offenbarung des Geistes geschenkt werden.
An Pfingsten mit Ihnen unterwegs
Heike Otto (Teilnehmerin des Wort-Gottes-Leitungskreises)

 

 

Gottesdienstordnung in unserer Pfarrei

 

Samstag, 27.05.

18.00 Uhr   Pfarrkirche St. Jakobus: Eucharistiefeier


Sonntag, 28.05. - Pfingstsonntag

09.30 Uhr   Kirche St. Laurentius:    Eucharistiefeier

11.00 Uhr   Pfarrkirche St. Jakobus: Eucharistiefeier

11.00 Uhr   Kirche St. Margaretha:  Eucharistiefeier

11.00 Uhr   Kirche St. Mauritius:      ökumenischer Gottesdienst auf Schulhof

Kollekte: Bischöfliches Werk RENOVABIS


Montag, 29.05. - Pfingstmontag

09.30 Uhr   Kirche St. Margaretha:  Eucharistiefeier

09.30 Uhr   Kirche St. Mauritius:      Eucharistiefeier

11.00 Uhr   Pfarrkirche St. Jakobus: Eucharistiefeier

11.00 Uhr     Kirche St. Laurentius:       Eucharistiefeier

Vorabendmesse entfällt

Aufgrund der Eucharistiefeier zur Einweihung des Feuerwehrgerätehauses in der Hoest am Samstag, 3. Juni um 11 Uhr, entfällt die Vorabendmesse um 18 Uhr an diesem Tag.

 

 

Treffen der beiden Kreise der Wort-Gottes-Leitungen

Am Mittwoch, 31.Mai kommen die beiden Kreise unserer Wort-Gottes-Leitungen mit unserer Pastoralreferentin Sabine Grimpe und mit Pfarrer Andreas Dieckmann um 19.30 Uhr zu einem Austausch im Jakobushaus zusammen.

 

Vorstandssitzung Tafel Ennigerloh e.V.

Am Donnerstag, 1. Juni findet im Jakobushaus die Vorstandssitzung der Tafel Ennigerloh e.V. um 16.30 Uhr statt.

 

 

Pfingsten

 

Pfingstsonntag, 28.05.                          9.30 Uhr                      Eucharistiefeier     

 

Pfingstmontag, 29.05.      11.00 Uhr      Eucharistiefeier

 

 

In der Woche:

 

Mittwoch, 31.05.                 19.00 Uhr     Maiandacht der Frauengemeinschaft

 

 

Donnerstag, 01.06.            16.30 Uhr      Rosenkranzgebet

 

 

Freitag, 02.06.                        8.30 Uhr      Herz-Jesu-Freitag

 

 

 

Vorschau auf den nächsten Sonntag

 

Sonntag, 04.06.                     11.00 Uhr   Eucharistiefeier      

                                                  17.00 Uhr   Sommerliche-Musikalische-Andacht

                                                                       Bläsergemeinschaft Ostenfelde

 

 

Neues aus unserer Kirchengemeinde

 

 

Pfingsten

Die Eucharistiefeier ist am heutigen Pfingstsonntag, 28. Mai, um 9.30 Uhr. Am Pfingstmontag, 29. Mai, ist die Eucharistiefeier, um 11.00 Uhr.

 

 

Kollekte

Die Kollekte ist am Pfingstsonntag, 28. Mai, für die Aufgaben des Bischöflichen Hilfswerkes RENOVABIS bestimmt. Die Pfingstaktion steht unter dem Motto: „Sie fehlen. Immer. Irgendwo.“ Unterstützt werden mit ihrer Spende Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, um im Ausland ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

Wir bitten Sie, diese Aktion freundlichst zu unterstützen.

 

 

Hauskommunion

In dieser Woche findet die Hauskommunion zu den vereinbarten Zeiten statt. Die Gemeindemitglieder, denen es aus alters- oder gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist am Gottesdienst teilzunehmen, aber gern die Kommunion empfangen möchten, können sich gern im Pfarrbüro oder bei Diakon P. Sommer melden (Tel.: 737).

 

 

KfW: Maiandacht

Die Frauengemeinschaft lädt am Mittwoch, 31. Mai, um 19.00 Uhr zu einer letzten Maiandacht in diesem Monat, in die Kirche ein. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich willkommen!

 

 

Herz-Jesu-Freitag

Die Eucharistiefeier ist am Herz-Jesu-Freitag, 02. Juni, um 8.30 Uhr in unserer Kirche.

 

 

Caritas Sommersammlung

Unter dem Motto „Mut zur Hoffnung“ steht die diesjährige Caritas Sommersammlung, die bis zum 17. Juni geht. Hilfe gibt Hoffnung. Sie, viele unserer Gemeindemitglieder, lassen die Menschen, die hier vor Ort in Not geraten sind, nicht allein. Sie bieten ihnen ihre Unterstützung an, wenden sich ihnen zu, damit sie neue Hoffnung schöpfen können.

Manchmal bedarf es dazu konkreter finanzieller Hilfe. Dazu geben Ihnen die Bezirkshelferinnen unserer Frauengemeinschaft eine Handreichung, mit der wir um eine  Spende hier vor Ort für Menschen bitten, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.

Dem gelben Flyer entnehmen Sie die Möglichkeiten, wie Sie Spenden möchten.

Ihnen, die Sie diese Aktion unterstützen – vor allem aber auch den Bezirkshelferinnen - danken wir ganz herzlich für Ihr Engagement. Dadurch wird spürbar, dass wir alle - auf ganz unterschiedliche Weise - Hoffnung geben können.

 

 

In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten ist unter Telefon 737 auch außerhalb der Öffnungszeiten des Pfarrbüros ein Seelsorger erreichbar!

 

 

Link: Aus unserer Gemeinde

St. Margaretha Ostenfelde

Kirchenzeitung vom 27.05.-02.06.2023

St. Mauritius Enniger

Kirchenzeitung vom 27.05.-02.06.2023

Pfarrnachrichten

 

Ein Satz – ein Gedanke

"Jedem aber wird die Offenbarung des Geistes geschenkt, damit sie anderen nutzt..."  

(1 Kor 12,3b-7,12-13)


Liebe Christinnen und Christen,
kennen Sie das? Sie wollen etwas sagen, wissen aber nicht wie..
Ein Text muss geschrieben werden, ein Rezept wird gesucht, um etwas Leckeres zum Essen vorzubereiten....
Und es fehlt der zündende Funke oder die zündende Idee. Das sind unsere Alltagssituationen. Übertragen in unser gesellschaftliches Leben geht es uns genauso.
Wir beklagen uns z B. über das Artensterben in der Natur, die Zunahme der Gewalttaten, die hohen Einwanderungszahlen, die hohen Energiekosten usw.

Und es fehlt ein zündender Funke, wie kann ich damit leben, was kann ich tun.
Das Pfingstfest steht bevor und hält eine Antwort bereit.
Durchdrungen vom Heiligen Geist können wir unsere Gaben ,mit denen uns Gott ins Leben stellt, in den Dienst anderer stellen und zu Lösungen beitragen.
Möge Ihnen die Offenbarung des Geistes geschenkt werden.
An Pfingsten mit Ihnen unterwegs
Heike Otto (Teilnehmerin des Wort-Gottes-Leitungskreises)

 

 

 

Gottesdienstordnung in unserer Pfarrei

 

Samstag, 27.05.

18.00 Uhr     Pfarrkirche St. Jakobus:   Eucharistiefeier


Sonntag, 28.05. - Pfingstsonntag

09.30 Uhr     Kirche St. Laurentius:       Eucharistiefeier

11.00 Uhr     Pfarrkirche St. Jakobus:   Eucharistiefeier

11.00 Uhr     Kirche St. Margaretha:      Eucharistiefeier

11.00 Uhr     Kirche St. Mauritius:         ökumenischer Gottesdienst auf Schulhof

Kollekte: Bischöfliches Werk RENOVABIS


Montag, 29.05. - Pfingstmontag

09.30 Uhr     Kirche St. Margaretha:      Eucharistiefeier

09.30 Uhr     Kirche St. Mauritius:         Eucharistiefeier

11.00 Uhr     Pfarrkirche St. Jakobus:   Eucharistiefeier

11.00 Uhr     Kirche St. Laurentius:       Eucharistiefeier

 

 

 

 

 

Vorabendmesse entfällt

Aufgrund der Eucharistiefeier zur Einweihung des Feuerwehrgerätehauses in der Hoest am Samstag, 3. Juni um 11 Uhr, entfällt die Vorabendmesse um 18 Uhr an diesem Tag.

 

 

Treffen der beiden Kreise der Wort-Gottes-Leitungen

Am Mittwoch, 31.Mai kommen die beiden Kreise unserer Wort-Gottes-Leitungen mit unserer Pastoralreferentin Sabine Grimpe und mit Pfarrer Andreas Dieckmann um 19.30 Uhr zu einem Austausch im Jakobushaus zusammen.

 

Vorstandssitzung Tafel Ennigerloh e.V.

Am Donnerstag, 1. Juni findet im Jakobushaus die Vorstandssitzung der Tafel Ennigerloh e.V. um 16.30 Uhr statt.


Sonntag, 28.05. - Pfingstsonntag

11.00 Uhr          ökumenischer Gottesdienst auf Schulhof

18.00 Uhr          Maiandacht an der Rückämper Kapelle
mit dem Kirchenchor

Kollekte: Bischöfliches Werk RENOVABIS


Montag, 29.05. - Pfingstmontag

09.30 Uhr          Eucharistiefeier
für Sieglinde Oeggerli

für Familien Kurzbuch und Oeggerli

                        für Konrad Haneke


Dienstag, 30.05.

19.00 Uhr          Eucharistiefeier


Donnerstag, 01.06.

09.00 Uhr          Wort-Gottes-Feier in der Kapelle in St. Marien am Voßbach


Freitag, 02.06.       Herz-Jesu-Freitag

08.30 Uhr          Eucharistiefeier Herz-Jesu-Freitag


Samstag, 03.06.

14.00 Uhr          Trauung
Jannick Demski u. Raisa Flandrich

16.45 Uhr          Tauffeier
Flora Krane

 

 

Aus dem Leben unserer Kirchengemeinde

Kollekte

Die Kollekte an Pfingsten ist für das Bischöfliche Werk Renovabis bestimmt

 

Pfingsten in St. Mauritius

Am Sonntag, 28. Mai 2023 feiern wir das Hochfest Pfingsten mit dem ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr auf dem Schulgelände der St. Marien Grundschule. Die Festmesse am Pfingstmontag beginnt um 9.30 Uhr in der St. Mauritius Kirche. Sie sind herzlich zur Mitfeier aller Gottesdienste eingeladen.

 

Maiandacht

Als Abschluss der diesjährigen Maiandacht in St. Mauritius ist die Gemeinde am Sonntag, 28. Mai 2023 um 18.00 Uhr zur Rückämper Kapelle herzlich eingeladen. Musikalisch gestaltet wird die Andacht von der Kirchenchorgemeinschaften Enniger und Ennigerloh.

 

Renovabis Pfingstaktion - „Sie fehlen. Immer. Irgendwo. Arbeitsmigration aus Osteuropa.“

Es ist eine schwere Entscheidung, das eigene Heimatland zu verlassen, um im Ausland den Lebensunterhalt zu verdienen. Gehen? Bleiben? Mit welchen Konsequenzen? Eine Entscheidung, die über den persönlichen Bereich hinaus große Auswirkungen hat sowohl für die Herkunfts- als auch die Zielländer. Dem komplexen Thema Arbeitsmigration aus Osteuropa widmet sich in diesem Jahr die Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis.

Renovabis hat sich zum Ziel gesetzt, das Thema von vielen Seiten zu beleuchten. Da ist zum einen die Situation in den Herkunftsländern: Menschen, die ihr Heimatland verlassen, tun dies häufig auf Grund von Perspektivlosigkeit und in der Hoffnung auf ein besseres Leben im Ausland.

Auf der anderen Seite ist schon lange klar, dass in Deutschland ohne Arbeitskräfte aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa zentrale Bereiche der öffentlichen Versorgung zusammenbrechen würden. Fachleute gehen derzeit davon aus, dass weitere 400 000 Arbeitskräfte gebraucht werden. Doch die Arbeitsbedingungen für diese Menschen sind häufig alles andere als fair: Sie werden schlecht bezahlt, erfahren keine Wertschätzung, werden ausgebeutet oder leben unter menschenunwürdigen Bedingungen. Das gilt es zu ändern.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit von Renovabis.

 

Trauung

Am Samstag, den 03. Juni 2023 um 14 Uhr ist die Trauung des Brautpaares Raisa-Eileen Flandrich und Jannick Demski. Wir gratulieren dem Brautpaar und deren Familien ganz herzlich und wünschen ihnen einen schönen Festtag und für ihren weiteren gemeinsamen Weg Gottes Segen.

 

Kaffee- und Kuchensonntag im Juni

Das Kolping-Zeltlager Enniger lädt herzlich zum Kaffee- und Kuchensonntag am 04. Juni 2023 ab 14.30 Uhr auf die Pfarrhaustenne ein.

Angeboten werden selbstgebackene Kuchen und Torten. Das Organisationsteam freut sich auf Ihren Besuch.

 

Fonleichnam

In diesem Jahr lädt die Gemeinde St. Mauritius zum Fronleichnamsgottesdienst um 9.30 Uhr vor dem St.Marien am Voßbach herzlich ein.

Nach dem feierlichen Gottesdienst sind alle zum gemütlichen Beisammensein bei Grillwurst und Getränken in den Bürgerpark eingeladen.

Bei Regenwetter werden die Kirchenglocken um 8.30 Uhr geläutet, dann findet der Gottesdienst um 9.30 Uhr in der St.Mauritius Kirche statt.

 

E-Mail: stmauritius-enniger@bistum-muenster.de

Internet: www.kirche-ennigerloh.de

 

 

Link: Aus unserer Gemeinde